, Oegerli Jörg

3:1 Heimsieg gegen Lausanne UC

Im fünften und letzten Spiel der Champions Round siegte das Team um Captain Julian Fischer Zuhause gegen Lausanne UC mit 3:1 und schliesst diese Phase mit drei Punkten Rückstand auf Volley Amriswil auf dem zweiten Tabellenplatz ab. Damit hat sich Schöni direkt für den Playoff Halbfinal qualifziert. Eine Galavorstellung gab einmal mehr Cyril Kolb mit sage und schreibe sechs Assen. Chênois Genf gegen den TSV Jona und Volley Näfels gegen Lausanne UC werden die zwei weiteren Halbfinalisten unter sich ausmachen.

Lausanne UC hiess der letzte Gegner in der Champions Round. Da sich keines der beiden Teams in der Rangliste verbessern konnte, liess Schöni Trainer Patryk Gosztyla im Verlaufe des Spiels alle Spieler zum Einsatz kommen.

So begannen in der Starting-Six Louis Hunziker, Simon Maag, Alexander Lengweiler, Ryan Coenen, Cyril Kolb, Mahela Indeewara und Libero Julian Fischer. Lausanne UC erwischte im ersten Satz den besseren Start und ging mit 10:7 in Führung. Ein Time-Out auf Schöni Seite nützte nicht viel. Lausanne UC konnte seinen Vorsprung auf fünf Punkte ausbauen. Nach dem zweiten Time-Out von Schöni Trainer Patryk Gosztyla kam Reto Giger für Louis Hunziker ins Spiel. Nun verkürzte das Team um Captain Julian Fischer den Rückstand auf drei Punkte, kam jedoch erst in der Money-Time durch zwei Asse in Serie von Cyril Kolb auf 21:23 an Lausanne UC heran. Am Ende brachte LUC den Satz jedoch mit 25:22 ins Trockene und ging 1:0 in Führung.

Der zweite Satz begann ausgeglichen und nach dem 11:11 wechselte Schöni Mischa von Burg für Mahela Indeewara ein. Nach Punkten von Ryan Coenen und Alexander Lengweiler konnte Schöni auf 15:12 davonziehen und seinen Vorsprung gar weiter ausbauen. Am Ende gewann Schöni den zweiten Satz mit 25:20 und konnte zum 1:1 ausgleichen.

Im dritten Durchgang drehte Schöni auf, denn nun kam die Galavorstellung von Cyril Kolb. Mit drei Assen in Serie brachte er Schöni mit 12:1 in Führung. Liam Kennel ersetzte Julian Fischer und Andrin Kolb kam beim Stand von 16:3 für Ryan Coenen ins Spiel. Nach dem 20. Punkt durch Alexander Lengweiler ersetzte Curdin Acklin den überragenden Cyril Kolb. Lausanne konnte kaum noch Punkte verbuchen und am Ende gewann Schöni diesen dritten Satz überlegen mit 25:9 und konnte 2:1 in Führung gehen.

Im vierten Satz kamen Linus Birchler und Luca Ulrich in die Startformation. Zusammen mit Andrin Kolb, Mischa von Burg, Alexander Lengweiler und Liam Kennel konnten sie zum 12:7 vorlegen. Nach einem weiteren Punkt von Andrin Kolb stand es bereits 17:11. Zeit für einen weiteren Wechsel auf Schön Seite. Mahela Indeewara kam für Mischan von Burg in Spiel und Louis Hunziker ersetzte erneut Reto Giger. Auch in dieser Zusammensetzung liess man Lausanne UC keine Chance und nach einem Ball ins Out ging der vierte Satz mit 25:18 an Schönenwerd. Damit schickte man Lausanne UC mit einer 1:3 Niederlage nach Hause.

Nun wird das Team um Captain Julian Fischer eine kleine Pause bekommen und startet dann am Sonntag, 9. März 25 um 16 Uhr in die Playoff Halbfinals. Der Gegner ist momentan noch unbekannt, doch die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es sich um Chênois Genf handeln wird.