3:0 Startsieg gegen Aufsteiger und NLB Meister Colombier Volley
Nach dem freiwilligen Rückzug von Concordia Volley Luzern am Ende der letzten Saison beschloss Swissvolley erleichterte Bedigungen für den NLA Aufstieg und ermöglichte so drei Teams der Aufstieg. Colombier Volley war eines dieser Teams und ist amtierender NLB Meister. Daher war man gespannt, wie sich das „Neue“ Team schlagen würde.
Der erste Satz war bis zum zehnten Punkt eine ausgeglichene Angelegenheit. Danach konnte das Team von Captain Julian Fischer unter anderem durch ein Ass von Simon Maag und einen Block von Mahela Indeewara auf 14:10 davonziehen. Nach dem ersten Time Out von Colombier punkteten die Gastgeber weiter fleissig und nach einem Block von Cyril Kolb und Alexander Lengweiler stand es bereits 19:12. Colombier gelangen noch vier weitere Punkte. Damit gewann Schöni den ersten Satz mit 25:16 und ging 1:0 in Führung.
Der zweite Satz verlief fast gleich wie der erste. Bereits beim Stand von 14:8 für Schöni nahm der Coach von Colombier sein zweites Time Out. Schöni konnte weiterhin den Fünf-Punkte-Vorsprung halten und so wechselte Adriatik Kajtazi beim Stand von 19:14 Andrin Kolb für Ryan Coenen aus. Zuvor hatte er schon Mischa von Burg für Mahela Indeewara eingewechselt. Nach einem Punkt von Andrin Kolb stand es 24:17. Der anschliessende Satzball verwertete Schöni zum 25:17 Satzgewinn.
Im dritten Satz konnte Colombier kurz 7:5 in Führung gehen. Nach dem 7:7 Ausgleich durch einen Punkt von Cyril Kolb zog das Team von Captain Julian Fischer auf 19:11 davon. Passeur Reto Giger machte anschliessend dem jungen Zuspieler Louis Hunziker Platz. Das verjüngte Schöni Team liess jedoch nichts mehr anbrennen und gewann auch den dritten Satz mit 25:14.
Das nächste Spiel in der Meisterschaft findet am kommenden Sonntag, 6. Oktober 24, auswärts. Schöni trifft dann um 18 Uhr in der Sporthalle Grünfeld auf den TSV Jona.