3:1 Sieg im ersten CEV Champions League Heimspiel – nun wartet CSM Corona Brasov in der zweiten Runde
Die Betoncoupe Arena erlebte eine Premiere: Zum ersten Mal wurde ein CEV Champions League Spiel ausgetragen. 850 Zuschauer fanden den Weg in die Halle und sorgten für gute Stimmung. Der erste Satz startete für beide Teams bis zum neunten Punkt ausgeglichen. Danach konnte Schöni durch Cyril Kolb und Ryan Conan auf 15:9 erhöhen. Der Coach von SK Jekabpils Lusi nahm danach bereits sein zweites Time Out. Und plötzlich schafften es die Gäste aus Lettland bis auf einen Punkt wieder Boden gut zu machen.
Das anschliessende Time Out von Schöni Coach Kajtazi beim Stand von 18:17 brachte nicht viel, denn der SK Jekabpils Lusi konnte nun mehrere Male ausgleichen. Doch am Schluss konnte der eingewechselte Mischa von Burg den ersten Satzball zum 25:23 verwerten.
Mit diesem Satzgewinn war das Team von Captain Julian Fischer nur noch einen Satzgewinn von der Qualifikation für die nächste Runde entfernt.
Auch der zweite Satz war zu Beginn ausgeglichen, bis Schöni beim Stand von 11:10 nach einer schönen Kombination von Reto Giger auf Ryan Conan auf 12:10 erhöhen konnte. Danach zog Schöni auf 18:13 davon. Das anschliessende Time Out brachte die Gäste aus Lettland wieder bis auf einen Punkt heran. Am Schluss konnte Schöni den Satz doch noch mit 25:22 gewinnen und war nun vorzeitig für die zweite Runde qualifiziert.
Nun stellte Schöni Coach Kajtazi etwas um und liess die neuen jungen Spieler im Team aufspielen. Das hatte zur Folge, dass das Team vom SK Jekabpils Lusi den dritten Satz mit 25:17 für sich entscheiden konnte.
Im vierten Satz spielte dann wieder das Kernteam und gewann diesen durch ein Ass von Reto Giger souverän mit 25:19.
Am Ende des Spiels war Captain Julian Fischer einfach nur glücklich und zufrieden und freute sich über das Weiterkommen in die zweite Runde.
Nach dem Spiel wurde Schöni Passeur Reto Giger als bester Spieler und MVP ausgezeichnet. Vor dem Spiel wurde Monika Prader, die trotz eines runden Geburtstags als treue und fleissige Helferin im Einsatz war, mit einem Blumenstrauss und der Anwesenheit ihrer Familie überrascht. Nach dem Spiel wurde Daniel Bühlmann, der nach 15 Jahren sein Amt als CEO abgegeben hat und sich nun auf die Sponsorenbetreuung konzentrieren wird für sein Engagement und seinen Pioniergeist geehrt und erhielt aus den Händen von Urs Fäs nebst einem "flüssigen Geschenk" einen vom Team unterschriebenen Champions League Ball.
Weiter geht es bereits am Samstag, 28. September 2024, um 17:30h mit dem ersten Meisterschaftsspiel gegen Colombier Volley und bereits am Dienstag, 1. Oktober 2024, um 19:30 Uhr in der zweiten Runde der CEV Champions League gegen den rumänischen Meister CSM Corona Brasov.
Beide Spiele sind Heimspiele in der Betoncoupe Arena.
Hopp Schöni!