, Oegerli Jörg

Qualifikation für den Mobiliar Cupfinal perfekt

Schöni mit Captain Reto Giger gewinnt den Cup Halbfinal auswärts in der Luzerner Bahnhofshalle gegen Concordia Volley Luzern mit 3:0. Damit qualifiziert sich das Team zum vierten Mal für den Cupfinal und trifft dabei wie schon 2022 beim letzten Mal auf Volley Amriswil. Die Thurgauer gewannen ebenfalls auswärts gegen das 1.Liga-Team von Cheseaux mit 3:0.

Trotz Fasnacht und Schulferien strömten gut 700 Zuschauerinnen und Zuschauer am vergangenen Sonntag, 11. Februar 24 in die Luzerner Bahnhofshalle zum Mobiliar Cup Halbfinal Spiel von Concordia Volley Luzern gegen Volley Schönenwerd. Mit dabei waren auch zahlreiche Schöni Fans und auch der "Siebte Mann", die friedlichen "Ultra-Fans" von Schönenwerd, die mächtig für Stimmung sorgten. 

Das Luzerner Heimteam gewann auf dem Weg in den Halbfinal zweimal 3:0 auswärts gegen die NLB Mannschaften von Colombier und STV St. Gallen. Die Gäste aus Schönenwerd besiegten auf dem Weg in den Halbfinal den Titelverteidiger Chênois Genf und das NLA Team von Lausanne UC jeweils Zuhause in der Betoncoupe Arena mit 3:0 und 3:1. 

Die letzten zwei Begegnungen zwischen Luzern und Schönenwerd endeten mit einem 3:1 und einem 3:2 Sieg für Schönenwerd. Somit waren die Gäste aus dem Niederamt der Favorit. Luzern war aber schon mehrfach für eine Ueberraschung gut. 

Im ersten Satz hatte das Heimteam den besseren Start und ging schnell mal mit 3 Punkten Vorsprung in Führung. Schöni Coach Kajtazi nahm beim Stand von 7:4 für Luzern sein erstes Time-Out um dem Team von Captain Reto Giger ins Gewissen zu reden. Bald darauf konnte Mischa von Burg das erste Mal zum 8:8 ausgleichen. Nach einem erneuten Ausgleich zum 10:10 durch Mahela Indeewara konnte sich nun Schöni Dank Punkten von Mischa von Burg und Reto Giger mit drei Punkten absetzen. Ein Time-Out von Luzern beim Stand von 13:10 für Volley Schönenwerd zeigte keine Wirkung. Schöni konnte den Vorsprung auf sechs Punkte ausbauen. Nach zwei Aufschlagsassen von Mahela Indeewara zum Satzball landete dieser im Out und so ging der erste Satz mit 25:17 klar an Volley Schönenwerd. 

Der zweite Satz war lange eine Wiederholung des ersten Satzes. Luzern ging wieder drei Punkte in Führung und konnte diesen Vorsprung lange halten. Erst ein Aufschlagsass von Petter Østvik brachte beim Stand von 21:21 das erste Mal den Ausgleich. Danach konnten die Gäste aus dem Niederamt durch einen Punkt von Mahela auf 23:21 vorlegen und auch den zweiten Satz knapp mit 25:22 für sich entscheiden. 

Im dritten Durchgang startete Schöni besser und hatte nach einem Ass von Mahela beim Stand von 18:12 einen grossen Vorsprung. Luzern gab nicht auf und konnte den Abstand etwas verkürzen ehe Luca Ulrich mit zwei Aufschlagsassen dem Team zum 25:18 Satzgewinn verhalf. Damit war klar, Schöni steht zum vierten Mal im Cupfinal. Zum zweiten Mal heisst der Gegner Volley Amriswil. 

Nach dem Spiel wurden die beiden Captains, Reto Giger auf Schöni Seite und Peer Harksen auf Luzerner Seite als beste Spieler ausgezeichnet. 

Der Cupfinal wird am Samstag, 6. April 24 in der Win4 in Winterthur stattfinden. Tickets können ab dem 12. Februar 24 gekauft werden. Anpfiff ist um 13 Uhr.