H4 - Halbzeitbericht
Ein besonderes Highlight der ersten Saisonhälfte war die unvermeidliche Begegnung mit den Ex-Clubs, die eine gewisse Spannung in der Luft erzeugte, vergleichbar mit dem zufälligen Treffen mit der ehemaligen Freundin, die nun mit jemand Neuem an der Hand ist. Diese Duelle führten zu den einzigen Punktverlusten gegen BTV, Zelgli und Volebo. Trotz anfänglicher Unsicherheiten, symbolisiert durch den "Pipe-an-die-Wand"-Moment, hat sich das H4 kontinuierlich gesteigert und zu einer starken Einheit geformt, was schliesslich im ersten 3:0-Sieg der Saison gipfelte.
Das Team musste jedoch einige Herausforderungen in Bezug auf die Kaderzusammensetzung bewältigen, wie der Blick auf den Verletzungscounter zeigt:
3x Bänder
1x Schulter
1x Bandscheibe
1x "Verschlafen" nach Rave
1x Ghosting
Trotz dieser Stolpersteine zeigt sich das 15-köpfige Team äusserst flexibel und «fast» jeder kann auf verschiedenen Positionen brillieren.
Nach der Weihnachtspause steht das Team direkt im Cup vor einer Herausforderung. Nach dem Sieg gegen das 3L-Team aus Olten wartet der Zweitligist aus Mutschellen als erste Herausforderung im neuen Jahr. Anschliessend folgt das erste Liga-Heimspiel gegen Lunki.
Es bleibt spannend, welche Leistungen das junge H4 im Jahr 2024 zeigen wird.