3:1 Auswärts-Sieg gegen Volley Amriswil – Ein Rückrundenstart nach Mass!
Die Ausgangslage präsentierte sich wie folgt: Nach der Qualifikations-Hinrunde belegten die Jungs um Captain Reto Giger mit 12 Punkten aus sechs Spielen punktgleich mit Volley Amriswil den dritten Tabellenplatz. Auf dem vierten Platz lauert mit drei Punkten Rückstand Lausanne UC. Während Chênois Genf auf dem ersten Platz spielfrei hatte, empfing Lausanne UC das Team aus Näfels.
Somit war klar, das Spiel in Amriswil zum Start in die Qualifikations-Rückrunde war ein «direktes Verfolgerduell».
Der erste Satz begann für «Schöni» mit einem richtigen «Fehlstart». Amriswil konnte rasch auf 4:0 vorlegen. Schöni Coach Kajtazi versuchte mit einem ersten Time-Out, seine Spieler aus der Negativspirale herauszuholen. Amriswil behielt jedoch die Oberhand und konnte sogar auf 11:5 erhöhen. Das zweite Time-Out von Adriatik Kajtazi führte dann dazu, dass «Schöni» Dank zweier Punkte in Serie von Mahela Indeewara auf 8:11 verkürzen konnte. Doch die Gastgeber gaben weiterhin den Ton an und gewannen den ersten Durchgang klar mit 25:19 und gingen 1:0 in Führung.
Nun musste eine Reaktion kommen. Cyril Kolb, Mischa von Burg und Mahela Indeewara, unter anderem auch mit einem Aufschlags-Ass, konnten beim Stand von 11:8 einen kleinen Vorsprung herausholen. Doch Amriswil glich zum 13:13 wieder aus und schaffte es, nach einen Aufschlags-Ass von Lars Migge, auf 14:13 zu erhöhen. In der Folge hatten die Thurgauer ihrerseits drei Punkte Vorsprung auf «Schöni». Ein weiteres Time-Out von Coach Kajtazi beim Stand von 17:20 zeigte Wirkung: Durch Punkte von Mahela Indeewara und von Mischa von Burg gelang den Schönenwerdern der Anschluss und sogar der Ausgleich zum 20:20. Ein Ass von Luca Ulrich führte wieder zum 23:23 Ausgleich und plötzlich hatte «Schöni» einen Satzball. Diesen verwertete Mahela zum 25:23 Satzgewinn und zum 1:1 Ausgleich.
Auch im dritten Durchgang war «Schöni» immer einige Punkte voraus. Eine Finte von Reto Giger brachte das 18:15. Mischa von Burg punktete schliesslich zum 23:20 und ein Punkt von Cyril Kolb brachte den ersten Satzball. Amriswil konnte diesen noch abwehren. Danach brachte aber eine Netzberührung der Amriswiler die Entscheidung. «Schöni» gewann den dritten Satz mit 25:22 und konnte 2:1 in Führung gehen.
Diese Führung schien das Heimteam wie gelähmt zu haben. Nun war es das Team von Schönenwerd, welches trotz einem Time-Out von Amriswil beim Stand von 8:5 nach Punkten von Mischa von Burg, Luca Ulrich und von Mahela auf 13:6 davonziehen konnte. Der Rückstand wurde für die Gastgeber zu gross und so gewann «Schöni» mit einer starken Kollektivleistung den vierten Satz klar mit 25:19. Damit hiess es 3:1 für «Schöni». Nach dem Spiel wurden die beiden Topscorer Mahela Indeewara und Julian Weisigk als beste Spieler mit je einem «Sixpack» alkoholfreiem Bier ausgezeichnet.
Mit diesem Sieg und den gewonnen drei Punkten verbesserte sich das Team von Captain Reto Giger auf den zweiten Tabellenplatz mit drei Punkten Vorsprung auf die punktgleichen Volley Amriswil und Lausanne UC, denn die Waadtländer gewannen Zuhause gegen Näfels klar in nur einer knappen Stunde mit 3:0.
Am kommenden Samstag, 16. Dezember, empfängt dann Volley Schönenwerd das Team von Concordia Volley Luzern zum letzten Heimspiel im Jahr 2023. Hoffen wir, dann dann möglichst viele Schöni-Fans den Weg in die Betoncoupe Arena finden werden. Anpfiff ist um 17:30 Uhr. Hopp Schöni!