Spannung zum Saisonauftakt: Volley Schönenwerd gewinnt Final-Reprise gegen Amriswil
Stimmungsvoller Auftakt der NLA-Meisterschaft in Schönenwerd. Die Zuschauerränge sind gefüllt mit motivierten Fans, die fleissig für gute Stimmung sorgen. Auch der neue DJ trägt mit seinen musikalischen Inputs zur Atmosphäre bei.
Die Volleyballer können in diesem Spiel die lautstarke Unterstützung brauchen, denn als Gegner steht Volley Amriswil bereit. Dass in diesem Spiel zwei Spitzenmannschaften aufeinandertreffen, zeigte sich bereits im letzten Frühling. Damals kam es erst im letzten von fünf Spielen zu einer Entscheidung, wer sich mit dem Schweizer Meistertitel krönt.
Bevor die Partie beginnt, wird vom Speaker auf die Aktion «Week of the Referee» aufmerksam gemacht. Es wird ein spezieller Dank ausgesprochen, denn ohne die Schiedsrichter wären jegliche Sportanlässe nicht möglich. Die Kampagne, an der sieben Sportverbände teilnehmen, möchte auf den Respekt gegenüber Schiedsrichter aufmerksam machen.
Bereits zu Beginn der Partie spürt man die aufgeheizte Stimmung. Die Spieler kämpfen um jeden Ball und es werden reizende Blicke ausgetauscht am Netz. Der erste Satz läuft ausgeglichen ab, «Schöni» gewinnt ihn am Ende mit 25:23.
Die Sätze zwei und drei gehen zugunsten der Amriswiler aus. Die Atmosphäre wird weiter aufgeheizt, vor allem durch die Thurgauer. Oft wollen sie mit Unverständnis und Reklamation die Entscheidung des Schiedsrichters ändern. Es kommt nach einer Diskussion mit dem Schiedsrichter zu einer gelben Karte für den Amriswiler Trainer. Nach einer weiteren Reklamation sieht er schliesslich sogar die rote Karte und schenkt so den Schönenwerdern einen «Gratispunkt».
Nach einer Auswechslung steht Lars Ulrich mit seinem Bruder Luca Ulrich auf dem Platz. Die Brüder spielen seit der neuen Saison gemeinsam für Schönenwerd. «Es ist schön, dass wir uns durch das Training mehr sehen», sagt Lars Ulrich. «Wir haben eine gute Verbindung neben dem Feld. Während dem Spiel blenden wir das jedoch eher aus.»
Der vierte Satz geht an die Schönenwerder. Nach einigen schönen Aufschlägen und Angriffen von Mahela Indeewara gewinnen die Titelverteidiger deutlich mit 25:14. Im fünften Satz steigt die Spannung nochmals. Nach einigen umkämpften Ballwechseln mit starken Blocks kommt Schönenwerd zum ersten Matchball. Dieser bringt jedoch noch nicht das Ende. Nachdem auch die Thurgauer ihren ersten Matchball nicht verwerten, ist das Heimteam wider an der Reihe. Mit einem knappen Entscheid von 18:16 gewinnen die Schönenwerder schliesslich das Auftaktspiel.
Der Captain Reto Giger äussert sich nach dem Spiel zufrieden. «Wir hatten eine kurze Vorbereitungsphase und Probleme mit Verletzungen. Trotz diesen Umständen haben wir heute eine sehr gute Teamleistung gezeigt.» Das Team freue sich auf die nächsten Spiele und hoffe weiterhin auf lautstarke Unterstützung der Zuschauenden.