Guter Start des Damen 1 mit dem Jahreswechsel
3:0 Sieg im 16-tel-Final des Aargauer Cups gegen VBC Volebo Freiamt
Das Jahr 2024 endete mit einem Erfolgserlebnis für die erste Damenmannschaft von Volley Schönenwerd. Trotz zahlreicher Verletzungen reiste ein kleines Team von sechs Spielerinnen nach Wohlen, um am Freitag, den 13., im 16-tel-Final des Aargauer Cups gegen VBC Volebo Freiamt anzutreten. Ohne hohe Erwartungen startete die Mannschaft selbstbewusst in das Spiel und konnte den ersten Satz mit einem deutlichen 25:12 für sich entscheiden. Auch die weiteren Sätze wurden konzentriert gespielt, und mit 25:21 sowie 25:21 holte Schönenwerd einen souveränen 3:0-Sieg. Mit diesem Erfolgserlebnis verabschiedete sich das Team in die Weihnachtspause und konnte das Jahr mit einem positiven Gefühl abschliessen.
3:0 Sieg in der Meisterschaft gegen Volley Seetal 2
Nach dem überzeugenden Auftakt im Cup konnte das Team auch in der Meisterschaft nachlegen. Gegen Volley Seetal 2 gelang auswärts ein klarer 3:0-Sieg (25:18, 25:22, 25:18). Die Spielerinnen zeigten eine konzentrierte Leistung, minimierten ihre Eigenfehler und überzeugten mit viel Druck im Service. Auch wenn es Mitte des zweiten Satzes eine kurze Schwächephase gab, fand die Mannschaft schnell wieder ins Spiel und kontrollierte insgesamt das Kellerduell. Die Gewissheit, gewinnen zu können, war nun zurück und sorgte für zusätzliche Motivation.
0:3 Niederlage im 8-tel-Final des Aargauer Cups gegen Volley Seetal 1
Im Achtelfinale des Aargauer Cups traf das Team auf den höherklassigen Gegner Volley Seetal 1 aus der 2. Liga. Trotz engagiertem Einsatz und einigen guten Aktionen, wie Blockberührungen und kämpferischer Verteidigung, war der Gegner zu stark. Die Sätze gingen mit 14:25, 15:25 und 17:25 klar an das Team aus Seon. Dennoch konnte Volley Schönenwerd aus der Partie wichtige Erkenntnisse über ihre Aufstellung und Spieltaktik gewinnen, die bereits im nächsten Meisterschaftsspiel gegen den Tabellenvierten Olten Anwendung fanden. Das Abenteuer Cup endete hier, doch das Team nahm viele positive Aspekte mit.
4. Spiel: 3:1 Sieg in der Meisterschaft gegen SV Olten 1
In einem hochspannenden und dramatischen Duell gegen den Tabellenvierten SV Olten 1 zeigte Volley Schönenwerd eine herausragende Leistung. Zusätzlich zum sportlichen Erfolg gab es Grund zur Freude: Die Verletzungssorgen des Teams sind überwunden, und mit dem Comeback der zweiten der beiden verletzten Mittelangreiferinnen war die Mannschaft wieder komplett.
Der erste Satz war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Olten überzeugte mit starken Services, während auf Seiten von Schönenwerd Unsicherheiten und Kommunikationsprobleme zu Beginn dominierten. Nach einem 4-Punkte-Rückstand konnte das Team mit einer beeindruckenden Serviceserie den Ausgleich schaffen. Doch in der entscheidenden Phase behielt Olten die Oberhand und holte den Satz knapp mit 28:26.
Motiviert startete Schönenwerd mit voller Energie in den zweiten Satz. Wieder entwickelte sich ein enges Duell, doch diesmal profitierte das Team von Schwächen in der Annahme und Verteidigung des Gegners. Mit viel Kampfgeist und taktischem Geschick konnte Schönenwerd den Satz mit 28:26 für sich entscheiden.
Olten wirkte nach der Niederlage im zweiten Satz zunehmend verunsichert. Fehler in Annahme und Angriff schlichen sich ein, und eine Verletzung auf Oltner Seite sorgte zusätzlich für Unruhe. Schönenwerd nutzte diese Schwächen konsequent aus, spielte variabel und siegte verdient mit 25:22.
Der letzte Satz war eine Demonstration der Stärke von Volley Schönenwerd. Bereits zu Beginn konnte das Team durch eine starke Serviceserie mit 4 Punkten in Führung gehen. Olten hatte kaum noch etwas entgegenzusetzen, da beide Passeusen fehlten und die Diagonalspielerin als Notlösung einspringen musste. Die Services und Angriffe von Schönenwerd waren druckvoll und präzise, während Olten in der Annahme und Verteidigung zunehmend überfordert war. Der Satz endete mit einem deutlichen 25:12, und Schönenwerd feierte einen verdienten 3:1-Sieg.
Fazit:
Die Damen von Volley Schönenwerd blickten auf eine erfolgreiche Phase mit vier Spielen zurück. Zwei souveräne Siege in der Meisterschaft und ein Erfolg im Cup zeigen das Potenzial und den Teamgeist der Mannschaft. Trotz der Niederlage im Cup-Achtelfinale gegen einen starken Gegner konnten wertvolle Erkenntnisse gesammelt werden. Besonders erfreulich ist, dass die Verletzungssorgen überwunden sind. Mit der Rückkehr der zweiten Mittelangreiferin im Spiel gegen Olten war das Team erstmals wieder vollständig und konnte dies direkt mit einer beeindruckenden Leistung feiern. Der Sieg gegen Olten setzte ein Ausrufezeichen und stärkte das Selbstbewusstsein für die kommenden Herausforderungen.