Das Dutzend voll gemacht !
Im ersten Satz startete Schöni druckvoll und ging nach Assen von Mahela Indeewara und Ryan Coenen sowie einem Blockball von Simon Maag mit 6:4 in Führung. Sursee hatte keine Chance, und das Team um Captain Julian Fischer konnte den Satz mit 25:15 beenden und 1:0 in Führung gehen.
Auch in den zweiten Satz startete Schöni furios und nach einem Monsterblock von Ryan Coenen, Simon Maag und Mahela Indeewara stand es bereits 7:2. Zeit für das erste Time-Out vom Trainer von Sursee. Schöni erhöhte zum 10:3 und wechselte danach Louis Hunzikger für Reto Giger und Liam Kennel für Julian Fischer ein. Nach einem Ass von Mahela Indeewara und dem zweiten Sursee-Time-Out kam Andrin Kolb für seinen älteren Bruder Cyril ins Spiel und Curdin Acklin ersetzte Ryan Coenen. Andrin Kolb verwertete den zweiten Satzball zum 25:14. Damit führte Schöni mit 2:0.
Im dritten Durchgang kam Mischa von Burg für Mahela Indeewara ins Spiel. Durch einen Monsterblock von Linus Birchler konnte Schöni 9:6 in Führung gehen. Doch Sursee kämpfte sich zurück und glich zum 9:9 aus. Dieser Ausgleich beflügelte die Gäste und so konnten sie zwei weitere Punkte in Folge erziehlen und waren plötzlich 11:9 in Führung. Schöni Coach Adriatik Kajtazi nahm sein erstes Time-Out und danach konnte Mischa von Burg wieder ausgleichen. Zweimal konnte Schöni wiederum drei Punkte in Führung gehen, beide Male glich Sursee wieder aus. Nach einem Monsterblock von Sursee zum 21:20 Führungstreffer gab es das zweite Time-Out für Schöni. Reto Giger, Cyril Kolb und Ryan Coenen kamen danach wieder ins Spiel, Schöni konnte zum 23:23 ausgleichen. Danach wurde es dramatisch: Nach drei abgewehrten Schöni-Matchbällen beendete ein Angriff von Cyril Kolb ins Out den dritten Satz und bescherte dem VBC Sursee den insgesamt dritten Satzgewinn in zwölf Spielen.
Für den vierten Satz kehrte Topscorer Mahela Indeewara wieder ins Team zurück und war zuammen mit Ryan Coenen und Simon Maag wesentlich daran beteiligt, dass das Team um Captain Julian Fischer diesen Durchgang mit 25:22 gewinnen konnte.
Nun gilt der Fokus auf die nächste Partie, die keine 24 Stunden später stattfinden wird. Es folgt die „Meisterprüfung“ im Tellenfeld in Amriswil. Der Schöni-Fanzug fährt um 13:31 Uhr in Aarau ab. Hoffen wir auf eine möglichst grosse Anzahl an Fans, die das Team im Kampf um die Leaderkrone im Thurgau unterstützen werden.
Hopp Schöni!