Zuhause weiterhin ungeschlagen
Volley Amriswil spielte bereits am Abend zuvor auswärts in Näfels und gewann 3:1. Damit ist schon entschieden, dass die Thurgauer die Qualifikation auf dem ersten Tabellenplatz beenden werden. Klar ist damit auch schon, dass Schöni auf dem zweiten Rang bleiben wird. Dahinter ist die weitere Rangierung noch offen. Als Viertplatzierte kam Chênois Genf nun nach Schönenwerd in die Betoncoupe Arena und könnte je nach Ausgang des Spiels wichtige Punkte holen, denn am letzten Spieltag wird dann noch die Direktbegegnung gegen Näfels stattfinden.
Somit war mit einem ziemlich angriffigen Gegner zu rechnen. In der gut besuchten Betoncoupe Arena starteten die beiden Teams ausgeglichen in den ersten Satz. Nach dem Ausgleich zum 13:13 durch Linus Birchler gelang es den Gästen aus Genf, einen Zweipunktevorsprung herauszuholen. Nachdem sie diesen Vorsprung bei 18:15 sogar noch ausbauen konnten nahm Schöni Coach Adriatik Kajtazi sein erstes Time-Out. Viel nützte es nicht. Auch beim zweiten Schöni Time-Out bei 18:21 war das Team um Captain Julian Fischer immer noch drei Punkte im Rückstand. Erst nach zwei Punkten von Ryan Coenen konnte Schöni auf 22:23 verkürzen. Nach dem ersten Time-Out bei Chênois Genf, konnte Cyril Kolb mit einem Traumservice-Ass zum 23:23 ausgleichen. Doch nach einem Servicefehler des gleichen Cyril Kolb kam Chênois zum ersten Satzball. Nachdem dieser noch abgewehrt werden konnte, gewannen die Genfer trotzdem den ersten Satz mit 26:24 und konnten 1:0 in Führung gehen.
Der zweite Durchgang startete ebenfalls ausgeglichen bis Ryan Coenen und Mahela Indeewara für Schöni auf drei Punkte erhöhen konnten. Chênois konnte nicht mehr an Schöni herankommen und Mahela Indeewara punktete zum 25:22 Satzgewinn. Schöni konnte den Satzrückstand aufholen. Es stand 1:1.
Der dritte Satz war noch ausgeglichener als im ersten Satz. Beide Teams holten einen Zweipunkterückstand wieder auf. Nach dem 23:23 Ausgleich durch Schöni konnte jedoch Chênois zwei Punkte in Serie verbuchen und mit 25:23 gewinnen. Damit legten die Genfer 2:1 Sätze vor.
Die Antwort von Schöni kam im vierten Durchgang gleich postwendend. Das Team von Captain Julian Fischer drehte gleich zu Beginn auf und ging 6:1 in Führung. Die Genfer hatten keine Chance und nach einem Doppelschlag von Mahela Indeewara gewann Schöni diesen Satz klar mit 25:16 und glich zum 2:2 aus. Es ging ins Tie-Break um den Sieg.
Auch im Tie-Break gab sich Schöni keine Blösse und wechselte nach einem weiteren Punkt von Mahela bei 8:4 die Seite. Die Genfer buchten nur noch vier Punkte. Am Ende gewann Schöni das Tie-Break mit 15:8 und das Spiel mit 3:2.
Dank dem Punktgewinn von Chênois wird der Kampf um Platz drei in der Tabelle somit erst in der letzten Qualifikationsrunde entschieden, denn die Genfer sind nur noch zwei Punkte hinter Näfels klassiert und empfangen die Glarner Zuhause. Hinter Lausanne UC wird ebenfalls in der letzten Qualifikationsrunde entschieden, ob sich Colombier für die Champions Round quailifizieren kann, denn die Neuenburger haben zwei Punkte Vorsprung auf den TSV Jona und müssen am kommenden Mittwoch in der Grünfeld Halle antreten.
Schöni wird am kommenden Mittwoch nach St. Gallen reisen und hoffentlich von dort mit drei Punkten im Gepäck zurückkehren. Drücken wir dem Team von Captain Julian Fischer die Daumen. Hopp Schöni!