AG-Cupsieg und Aargauermeister für U14-Junioren
AG-Cupsieg (Herren 3)
Nach der Uebergabe für den Titel des Aargauer Meisters trat das Herren 3 im regionalen Cupfinal gegen den VBC Windisch an. Beide Teams verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im nationalen Spitzenvolleyball. Zu Beginn spielte und punktete nur Schönenwerd, der erste Satz ging mit 25:11 an die Solothurner. Doch die Routiniers von Windisch wollten sich nicht so einfach geschlagen geben, und so entwickelte sich die Partie zu einem spannenden Cupfight. Nach dem Ausgleich im zweiten Satz war es dann ein Hin und Her und Schönenwerd gewann den wichtigen dritten Satz mit 25:23. Die Schöni-Jungs konnten auch den vierten Satz gewinnen und somit den Cupsieg ins Niederamt holen. MVP des Spiels wurde Jan Schnider.
Aargauer Meister (U14-Junioren)
Die U14-Junioren traten als grosser Favorit zu diesem Medaillenturnier an. Jedes Turnier in dieser Saison konnte gewonnen werden. Doch in den ersten Sätzen spielte das Team von Alina Döbeli noch nicht auf ihrem gewohnten Niveau. In den Kleinfeldspielen gegen Frick und Volley Seetal konnten zwar die meisten Sätze gewonnen werden, aber irgendwie lief es noch nicht nach Wunsch. Dies änderte sich in den Grossfeldspielen, dort dominierte dann Schönenwerd nach Belieben und konnte ihre Stärken ausspielen. Mit grossem Abstand vor Frick und Seetal gewann Schönenwerd verdient die Goldmedaille.
Vize-Aargauer Meister (U16-Junioren)
Nach Ablauf der regionalen Meisterschaft qualifizierte sich Schönenwerd nur hauchdünn als Tabellendritter für das Medaillenturnier. Aber wie schon an den Argovia-Trials drehte das Team von Stefan Kyburz noch einmal auf und konnte nach zwei hartumkämpften Spielen die Silbermedaille in Empfang nehmen. Im Spiel gegen Lunki verpassten die Schöni-Jungs noch eine grössere Ueberrraschung, lange Zeit waren sie im ersten Satz vorne und verloren diesen nur knapp mit 24:26. Im zweiten Satz setzte sich die grössere Klasse der Lunki-Jungs durch, welche dann auch die Goldmedaille gewannen. Im Spiel gegen Kanti Baden ging es um den zweiten Platz. Leider musste einer der Stammspieler kurzfristig ersetzt werden, doch das Team zeigte grossen Zusammenhalt und kämpfte sich ins Spiel rein. Nach einem sehr knappen ersten gewonnen Satz (25:23) ging es im zweiten Satz noch viel besser weiter - bis zum Stande von 18:14. Dort riss plötzlich der Faden und Baden konnte mit einem Schlusspurt ausgleichen. Das Tie-Break war dann Spannung und Krimi zugleich. Ganz am Schluss jubelte ein glückliches Schönenwerd über einen 15:13-Tie-Break-Sieg !!
Vize-Aargauer Meister (U18-Junioren)
Neben Schönenwerd qualifizierten sich noch zwei Teams von Kanti Baden für das abschliessende Finalturnier. Nach dem Pflichtsieg gegen Kanti Baden 2 kam es zum grossen Showdown zweier aussergewöhnlich starken Teams. In den bisherigen Turnieren und an den Argovia-Trials zog Schöni meistens den Kürzeren. Nun wollte aber das Team von Patryk Gosztyla noch einmal alles Geben um die Goldmedaille ins Niederamt zu holen. Im ersten Satz zeigte aber Baden wieso sie so stark sind und konnte am Schluss des Satzes noch einmal zulegen. Mit einer kleinen taktischen Aenderung spielte aber Schönenwerd im zweiten Satz massiv besser und konnte auf vielen Positionen Druck erzeugen. Und so kam es zum entscheidenen dritten Satz, die vielen Zuschauer sahen tolle Spielwechsel. Nach einem guten Start der Solothurner glich sich das Spielgeschehen aus und am Schluss entschieden ein paar wenige Zentimeter über Sieg oder Niederlage. Das bessere Ende hatten leider auch dieses Mal die Jungs von Kanti Baden.
Bronze (Kids U11)
Im Medaillenturnier setzte es für das Team von Cony Schlosser leider nur Niederlagen ab gegen die Teams von Volley Seetal und VBC Rheinfelden - die zwei fehlenden Spielerinnen waren spürbar und so konnte sich das Team leider nicht von ihrer besten Seite zeigen - aber schon die Qualifikation für das Finalturnier war ein grosser Erfolg.
alle Resultate sind hier zu finden