Intensiver Saisonabschluss des H4 mit Happy End
Doch schon bei der ersten Hürde versagten wir und unterlagen in einem hochspannenden Match an der Grenze zu Zürich gegen Volley Mutschellen mit 3:1.
Damit war klar: Wir durften uns keinen weiteren Patzer mehr erlauben. Unsere junge Truppe zeigte jedoch Stabilität gegen den VBC Merenschwand-Muri und den TSV Frick. Beide Spiele in unserer heimischen BETONCOUPEARENA konnten wir trotz einiger Ausfälle souverän mit 3:0 für uns entscheiden.
Der intensive Spielrhythmus machte sich langsam bemerkbar. Bei unserem spätabendlichen Spiel gegen den VC Safenwil-Kölliken hatten wir mit zwei erkrankten Spielern und einem angeschlagenen Trainer zu kämpfen. Für Safenwil-Kölliken war die Saison bereits gelaufen, aber ihre sechs Spieler waren entschlossen, ihren Fans ein spannendes Match zu bieten. Sie konnten uns einen Satz abringen, doch im vierten Satz behielten wir die Nerven und siegten mit 3:1, ohne einen Punkt abzugeben.
Das letzte Spiel gegen Volebo war ein Höhepunkt, mit vollem Publikum und hitziger Atmosphäre in der Halle. Sogar einige Spieler vom Ranglisten-Nachbar wollten sich dieses Highlight, Schöni noch einmal in der 4.Liga zu sehen, nicht entgehen lassen. Unser angeschlagener Kapitän musste nach drei Sätzen ausgewechselt werden, aber nach einigen Punkten fand die umgestellte Mannschaft wieder ihren Rhythmus und ließ im vierten Satz nichts mehr anbrennen.
Auch dieses Spiel ging über vier Sätze und bot den Zuschauern spektakuläre Ballwechsel und Kill-Blocks. Damit sicherte sich das Herren 4 den Ligameistertitel und den Aufstieg. Für ausgiebige Feiern blieb leider keine Zeit, denn am nächsten Tag ging es für alle Junioren gleich weiter zur Schweizer Nachwuchsmeisterschaft in den Kategorien U20 und U23. Die Planung für die Meisterfeier ist jedoch bereits im Gange.