, Kyburz Stefan, Künzli Yves

Silver Ticket für beide Schöni-Teams

Vergangenen Sonntag fand der erste Tag der Nachwuchs-Schweizermeisterschaften statt. Beide Teams konnten sich dabei für den zweiten Tag Mitte März qualifzieren. Während die HU23-Jungs sich nach harzigem Start direkt als Gruppensieger für die nächste Runde qualifizierten, mussten die HU20 in der BETONCOUPEArena in den Kreuzvergleich wo sie sich aber durchsetzten konnten. Herzliche Gratulation!

HU23:

Das Team startete richtig schlecht ins Turnier in Basel - gleich im ersten Spiel gab es eine Tie-Break-Niederlage gegen VBC Uni Bern. Irgendwie war es zu früh um mit einer guten Leistung zu performen. Nach diesem Dämpfer stand das Team von Pat Gosztyla schon ziemlich unter Druck. Die nächsten Aufgaben lösten die Solothurner dann aber besser - gegen Smash Winterthur wie auch gegen den TV Murten resultierten zwei 2:0-Siege. Und da Uni Bern in der Folge ihre weiteren Spiele verlor, qualifzierte sich Volley Schönenwerd als Gruppenerster direkt für die nächste Runde am 10. März. 

HU20:

Die Aussichten für eine Qualifikation unter die besten 8 (Silber Ticket) für die Herren U20 von Schöni sahen vielversprechend aus. Die Coaches Kress und Künzli hatten ein Aufgebot von 14 Spielern zusammengestellt, konnten im Vorfeld sogar eine Auswahl treffen und hatten das Glück, das Turnier zuhause austragen zu dürfen. Doch leider schrumpfte der Kader noch vor dem Anpfiff um zwei Spieler, wodurch die Coaches gezwungen waren, ihre Pläne anzupassen.

Das erste Spiel gegen VT Langnau begann für Schöni etwas holprig. 4 Netzberührungen und 6 Service-Fehler zeigten die hohe Fehlerquote im ersten Satz. Im zweiten Satz steigerte sich das Team jedoch und begann besser zu arbeiten.

Als nächster Gegner stand VBR Rickenbach auf dem Plan. Hier setzte Coach Kress verstärkt auf Auswechselspieler und schonte einige Spieler für den Nachmittag. Nach dem Pasta-Essen gönnten sich einige Spieler einen kurzen Mittagsschlaf, um sich voll auf das wichtige Gruppenspiel gegen Genf am Nachmittag zu konzentrieren.

Der beste Satz des Tages gelang im Auftakt gegen Chênois, wo die Jungs mit einer beeindruckenden Service- und Abwehrleistung die Genfer unter Druck setzten. Leider stieg im zweiten Satz die Fehlerquote und Genf konnte ausgleichen. Im Tie-Break starteten die Westschweizer stärker und sicherten sich den Sieg.

Die U20 musste also in den Kreuzvergleich, um sich für den zweiten Tag der Nachwuchs-Schweizermeisterschaften zu qualifizieren. Das Spiel gegen den VC Tornado Adliswil verlief ohne grosse Highlights. Schöni fehlte nach einem langen Tag etwas die Energie, konnte aber den Sieg und die Qualifikation ohne große Mühe sichern.

Für den zweiten Tag der Nachwuchs-Schweizermeisterschaften wird definitiv eine Leistungssteigerung erforderlich sein. Wir sind gespannt, ob es der U20 gelingt, unter die besten vier der Schweiz zu kommen. Im Namen des Teams möchten wir allen Helfern, die diesen Sonntag in der BCA waren, herzlich danken!