1:3 Niederlage im Thurgau
Keine 24 Stunden nach dem 3:1 Erfolg gegen den VBC Sursee war das Team um Julian Fischer in der Sporthallen Tellenfeld in Amriswil zu Gast. Unter den 1'050 anwesenden Zuschauerinen und Zuschauer waren auch zahlreiche Schöni Fans anzutreffen, gut erkennbar an gelben Zipfelmützen. Unter ihnen auch der ehemalige Schöni-Spieler Scott Fifer, ein enger Freund von Ryan Coenen, der zusammen mit seiner Frau aus dem Ausland angereist war. Die Ausgangslage war klar: Wer das Spitzenspiel gewinnt, wird das Jahr 2024 an der Tabellenspitze beenden.
Schöni startete wie schon am Vortag furios und konnte nach einem Ass von Topscorer Mahela Indeewara und einem Punkt von Simon Maag mit 8:3 in Führung gehen. Den Vorsprung konnten die Jungs um Captain Julian Fischer lange halten bis Björn Höhne zum 21:21 ausgleichen konnte. Ryan Coenen punktete schlussendlich zum 24:22 Satzball. Schlussendlich konnte Schöni den ersten Satz mit 25:23 gewinnen und 1:0 in Führung gehen.
Im zweiten Satz reagierte Amriswil und ging 7:3 in Führung. Schöni Coach nahm sein erstes Time-Out und redete seinen Spielern ordentlich ins Gewissen. Viel half es nicht und nach einem Ass von Ilya Goldrin zum 8:3 für Amriswil kam Luca Ulrich für Ryan Coenen ins Spiel. Viel änderte sich nicht, Amriswil blieb in Front und brachte schlussendlich den Satz mit einem klaren 25:17 Erfolg ins Trockene und glich zum 1:1 aus.
Der dritte Satz war am Anfang eine ausgeglichene Angelegenheit. Schöni konnte nach einem Ass von Cyril Kolb mit 11:9 in Führung gehen und nach einem weiteren Schönenwerd-Punkt stand es 12:9. Doch Amriswil konnte wieder ausgleichen. Danach ging es ausgeglichen weiter, ehe Amriswil nach dem 18. Punkt für beide Teams wieder drei Punkte vorlegen konnte. Diesmal war es für Schöni nicht mehr möglich, den Rückstand aufzuholen und so holte Amriswil den dritten Satz mit 25:20.
Nun war eine Reaktion gefragt. Doch diese blieb auf Schöni Seite leider aus. Man handelte sich gleich zu Beginn eine Vier-Punkte-Hypothek ein. Es dauerte bis zum 15. Punkt bis Luca Ulrich nach mehreren Punkten für Schöni ausgleichen konnte. In der Folge erspielte sich Amriswil einen erneuten Zwei-Punkte-Vorsprung. Diesen konnte Schöni nicht mehr einholen. Nach dem 20. Punkt konnte Amriswil Dank einer überragenden Leistung von Julian Weisigk auch den vierten Durchgang wieder mit 25:20 für sich entscheiden und gewann schlussendlich mit 3:1. Am Schluss des Spiels wurden Cyril Kolb und Julian Weisigk als beste Spieler ausgezeichnet.
Mit diesem Sieg übernahmen die Thurgauer die Tabellenspitze, zwei Punkte vor Schöni. Weil das Team um Captain Julian Fischer am kommenden Wochenende spielfrei haben wird, werden die Thurgauer das Jahr 2024 als Tabellenleader beenden.
Weiter geht es dann für Schöni am 4. Januar 2025 auswärts in Dorigny gegen Lausanne UC.